Seniorensport

Seniorensport im SV Hullern
Grundsatz für unsere sportliche Tätigkeit ist: Man ist so alt, wie man sich fühlt.
Sportmedizinische Erkenntnisse der letzten Jahre zeigen, dass man durch einen systematisch und regelmäßig betriebenen Ausdauersport biologisch länger jung und leistungsfähig bleibt. Das bekannte Sprichwort „Wer rastet, der rostet!“ war somit richtungsweisend für die Gründung unserer Seniorensportabteilung.
Was wird geboten?
1. Gymnastische Bewegungsformen, wo durch die regelmäßigen und vielseitigen Bewegungsübungen die Gelenke nicht einrosten, die Muskulatur gekräftigt wird und der gesamte Bewegungsapparat bis ins hohe Alter hinein elastisch bleibt.
2. Spiele für Ältere, denn Spielen im Alter verbessert die Organleistung, die Koordinationsleistung und die Muskelkraftleistung. So spielen wir regelmäßig Hallen-Hockey, wenn gewünscht auch Hallenhandball, Fußballtennis und weitere Ballspiele.
3. Jährlich bereiten wir uns auf die Sportabzeichen-Abnahme vor. Das Sportabzeichen kann als Herausforderung für Spaß am Sport und Freude am Leben angesehen werden. Je mehr Wiederholungen in Bronze, Silber oder Gold erreicht werden, desto größer ist der Anreiz, sich im nächsten Jahr wieder im Wettkampf zu messen.
4. Freude und Spaß an der Sache stehen bei uns im Vordergrund, damit auch der Wunsch nach Geselligkeit nicht zu kurz kommt. Pflege der Kameradschaft ist bei uns oberstes Gebot.
Infos
News
24. März 2023
Wir konnten endlich wieder auf unserem Platz zum Nachholspiel gegen die 4. Mannschaft des SW Meckinghoven antreten. Am Ende stand ein verdienter Heimspielerfolg gegen einen starken […]
28. Februar 2023
VFB Waltrop 2 – SV Hullern 68 2:2(1:0) Es ging und geht die Grippewelle in Hullern herum. Ganze 15 Spieler, davon mindestens 90% mit Grippesymptomen, fehlten […]