Am 13. Juni 2025 fand im Steverstadion die diesjährige Jahreshauptversammlung des SV Hullern 68 e.V. statt – ein gelungener Abend voller Rückblicke und Ehrungen. 

Wechsel an der Spitze: Florian Horstick neuer 1. Vorsitzender

Ein bedeutender Punkt der Versammlung war die Neuwahl des Vorstands. Nach sechs Jahren stellte sich Thorsten Stüer nicht erneut zur Wahl als 1. Vorsitzender. Mit großem Dank für seine Verdienste wurde er verabschiedet – und gleichzeitig als neuer 2. Vorsitzender wiedergewählt. Die Mitglieder wählten einstimmig Florian Horstick zum neuen 1. Vorsitzenden. Florian war zuvor bereits als 2. Vorsitzender aktiv.

 

Kontinuität im Vorstand

Auch in anderen Positionen setzt der Verein auf bewährte Kräfte: Arno Kuhlmann wurde als 1. Geschäftsführer und Christian Ricken als 1. Kassierer wiedergewählt. Beide sind seit Jahren tragende Säulen des Vereins und genießen großes Vertrauen.

 

Ehrungen: Engagement, das bewegt

Wie jedes Jahr wurden auch 2025 zahlreiche Mitglieder für ihr besonderes Engagement und ihre langjährige Treue zum Verein geehrt:

  • Mariele Marek für ihre langjährige Tätigkeit als Übungsleiterin
  • Inge Schäfer, die älteste aktive Sportlerin im Verein
  • Marlon Buntrock für seinen Einsatz bei der Renovierung des Anbaus
  • Die Darts-Truppe, stellvertretend Dominik Kuß und Holger Voßkort, für den Umbau des Schach-/Dartskellers
  • Maik Terstappen für den Aufbau der Badminton-Abteilung
  • Rolf Mertmann für seinen unermüdlichen Einsatz als Platzwart und in der Abteilung „Alte Herren“
  • Kurt Schäfer für seine besonderen Verdienste um den Umbau des Vereinsheim.
  • Mark Große Onnebrink für sein Engagement und seine Unterstützung in Bezug auf den Umbau des Vereinsheims.

 

Zudem wurden zahlreiche Mitglieder für ihre langjährige Vereinszugehörigkeit ausgezeichnet – darunter:

  • Uwe Spielmann für 20 Jahre Mitgliedschaft
  • Norbert und Barbara SchmüllingMichael StüerBrigitte Willgeroth und Heike Rockahr für 30 Jahre
  • Anette FleusterClaudia HachtkemperChristiane Wieland und Heinz-Josef Brathe für 40 Jahre
  • Thomas Reiß für 50 Jahre Mitgliedschaft

 

Rückblick und Ausblick: Der Verein in Bewegung

Der Jahresbericht des Vorstands zeigte eindrucksvoll, wie aktiv der SV Hullern 68 e.V. ist. Themen wie die Renovierung des Kabinengebäudes sowie des Vereinsheims, die Anschaffung eines Defibrillators, die Einführung eines Schutzkonzepts gegen Gewalt und Missbrauch von Kindern und Jugendlichen sowie die Gründung einer eigenständigen Darts-Abteilung ab 2026 standen im Fokus.

Auch die Mitgliederentwicklung zeigt eine positive Tendenz. Der Verein ist weiterhin ein bedeutender Bestandteil des gesellschaftlichen Lebens in Hullern.

 

Fazit

Die Jahreshauptversammlung 2025 war geprägt von Dankbarkeit, Gemeinschaft und dem klaren Blick nach vorn. Mit einem neuen Vorsitzenden, bewährtem Teamgeist und vielen engagierten Mitgliedern ist der SV Hullern 68 e.V. bestens für die Zukunft aufgestellt.

SPONSOREN

KONTAKT

    Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung