Ende Juni und Anfang Juli begann für die Triathletinnen und Triathleten des SV Hullern 68 die Saison 2025. Am 22.06.2025 ging es in Münster beim City-Triathlon in der Hafenarena für das gemischte Team in der Landesliga Nord los. Hier trafen die 22 Teams dieser komplett ausgebuchten Liga zum ersten Kräftemessen aufeinander. Das Hullerner Team startete auf der ausgeschriebenen Sprintdistanz mit500m Schwimmen, 20km Radfahren und 5km Laufen mit Kea Höwekenmeier, Mirko Kampschulte, Markus Kösters und Jan Rockahr.

Das Schwimmen im Hafenbecken konnten die Hullerner gut und ohne große Schwierigkeiten absolvieren, auf dem Rad konnten die Vier ihre Positionen im Feld annähernd halten, oder sich sogar verbessern. Nach dem zweiten Wechsel in die Laufschuhe ging es auf die Laufstrecke am Kanal. 
Hier machte sich die mittlerweile fast unerträgliche Hitze sehr deutlich bemerkbar und den Athletinnen und Athleten wurde quasi „der Stecker gezogen“. 
Alle vier waren froh, das Ziel erreicht zu haben.
Jan Rockahr finishte auf Platz 49, dicht gefolgt von Mirko Kampschulte auf Platz 53. 
Kea Höwekenmeier und Markus Kösters duellierten sich im hinteren Feld und belegten die 
Plätze 77 und 81. Somit landete das Landesligateam des SV Hullern 68 auf dem Gesamtplatz 19.

Am selben Tag startete beim Stadtwerke Triathlon in Bochum mit Lena O’Sullivan (Jugend A) eine Nachwuchsathletin des SV Hullern 68 ihr Comeback nach einer fast halbjährigen Verletzungspause.
Nachdem sie auf die ersten Nachwuchscups des NRWTV in Neuss und Drensteinfurt noch verzichten musste, ging sie in Bochum voll motiviert und gut gelaunt an den Start.

Für dieses Rennen hatte sich der Jugendausschuss des NRWTV ein besonderes Format ausgedacht. Einem „Prolog“ über 200m Schwimmen mit anschließendem 1,8km Lauf als Platzierungsrunde folgte dann nach einer kurzen Pause ein als Verfolgungsrennen ausgetragener Triathlon mit 
300m Schwimmen, 20km Radfahren und 3,2km Laufen.

Im Prolog konnte sich Lena sehr gut in der Spitzengruppe aus Jugend A, Juniorinnen und 
weiblicher U 23 platzieren und startete mit nur geringem Abstand auf die Spitze ins Verfolgungsrennen. Sie erreichte als dritte aller Teilnehmerinnen das Ziel und gewann damit ihre Altersklasse deutlich mit über 3 Minuten Vorsprung zur Zweitplatzierten. 
Welch ein Erfolg nach so einer langen Durststrecke!

Nach zwei Wochen Wettkampfpause mit Erholung und intensiven Trainingsphasen ging Lena dann am letzten Sonntag beim nächsten Nachwuchscup in Saerbeck an die Startlinie.
Hier stand ein „Swim &Run“ mit 700m Schwimmen im Badesee und anschließendem Lauf um den See (4,7km) auf dem Programm. Direkt nach dem Schwimmstart setzte sich Lena in der Spitzengruppe fest und konnte das Tempo der anderen Athletinnen sehr gut mitgehen. Zum Wechsel hin kam sie unter den TOP 3 aus dem Wasser. Nach einem schnellen Wechsel in die Laufschuhe ging sie hinter einer Bundeskaderathletin der DTU auf die Laufrunde. 
Hier wuchs ihr Rückstand sehr schnell an und Lena konnte ihr Tempo etwas dosieren, da auch von den Verfolgerinnen keine Gefahr drohte.
Im Ziel belegte sie den 3. Gesamtplatz und den 2. Platz in ihrer Altersklasse mit einem Vorsprung von über 1 Minute zur Drittplatzierten.
Wieder ein sehr schöner Erfolg der jungen Athletin nach einer tollen Leistung.

In Saerbeck war auch wieder das Landesligateam des SV Hullern 68 auf der Sprintdistanz gefordert.
Hier ging es diesmal über 600m Schwimmen, 20km Radfahren und 4,7km Laufen.
Im Laufe der Woche hatten sich leider zwei der geplanten Hullerner Teilnehmer krankmelden müssen, es konnte aber leider nur ein Ausfall kompensiert werden. Somit ging das Team 
des SV Hullern 68 zu dritt mit Kimberly Schröder, Jan Rockahr und Lasse Demes an den Start. 
Das Schwimmen hatte noch sehr gut funktioniert, passierten Jan Rockahr als Vierter, Lasse Demes als Achter und Kimberly Schröder unter den TOP 20 die Aufstiegsmarke zum Radfahren.
Auf der sehr engen und winkligen Radstrecke tat der böige Wind ein Übriges, um dir Hullerner weiter ins Hinterfeld zu drücken. Nach dem zweiten Wechsel zum Laufen fingen sich die drei aber wieder und konnten noch einige Plätze wieder gut machen. Auf der Ziellinie wurde Lasse Demes auf Platz 14, Jan Rockahr auf Platz 35 und Kimberly Schröder auf Platz 63 registriert. Für das Team sprang damit in der Gesamtliste Platz 16 von 22 Teams heraus.

Damit haben die drei eine Verbesserung der Teamplatzierung erreicht und das trotz Ausfall!!

Ebenfalls in Saerbeck stand Kea Höwekenmeier an der Startlinie für die Saerbeck Classic Distanz über 600m Schwimmen, 20km Radfahren und abschließender 4,7km-Laufrunde.
In diesem mit 380 Teilnehmerinnen und Teilnehmern besetzten Feld ging es ordentlich zur Sache. Kea machte das aber sehr routiniert und hielt sich aus den Scharmützelnheraus.
Mit einer gleichmäßig guten Leistung in allen drei Disziplinenerreichte sie im Ziel mit einer Zeit von unter 80 Minuten Platz 31 in der Damenwertung. Ein sehr schöner Erfolg in diesem Feld!

Mit diesen Ergebnissen können die Triathletinnen und Triathleten des SV Hullern 68 den nächsten Aufgaben positiv entgegensehen.

SPONSOREN

KONTAKT

    Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung